Ihr erreicht uns in dieser Zeit von 10 - 14 Uhr.
Emails werden (manchmal mit etwas Verzögerung) normal bearbeitet.
Danke für Euer Verständnis.
Sensi Seeds ist ein Pionier der Cannabis-Industrie und die weltweit größte Saatgutbank.
Sensi Seeds forscht seit 1985 in der Cannabissamen-Industrie. Heute ist das Unternehmen die weltgrößte Cannabis-Saatgutbank mit über 500 Sorten. Diese Genetik und der Markenname sind in der Cannabis Community bereits echte Klassiker. Die niederländische Regierung wählte Sensi Seeds Genetik, um das medizinische Marihuana für Apotheken zu entwickeln.
Sensi Seeds erstrebt eine Normalisierung des Cannabisgebrauchs und eine Anerkennung des therapeutischen und industriellen Nutzens von Cannabis. Das führte 1985 das Unternehmen dazu, das erste Cannabis-Museum weltweit zu eröffnen. Das Hash Marihuana & Hemp Museum gibt es jetzt in Amsterdam und Barcelona und hat bisher über zwei Millionen Besucher empfangen.
Gemeinsam mit dem Museum veranstaltet Sensi Seeds regelmäßig die Cannabis Culture Awards. Dieser Award zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich für die Akzeptanz von Cannabis eingesetzt haben. Unter den Gewinnern befinden sich Sir Richard Branson und der ehemalige Ministerpräsident der Niederlande Dries van Agt.
Sensi Seeds hat im Laufe der Jahre mit einigen der weltweit prominentesten Aktivisten wie Howard Marks und Jack Herer zusammengearbeitet. Hier erfahren Sie mehr über unsere Cannabis-Familie.
Sensi Seeds eröffnete dessen Schwesterunternehmen, HempFlax, im Jahre 1993. Das Unternehmen entwickelte neue Verarbeitungsmethoden und spezialgefertigte Maschinen zur Kultivierung von Hanf. Diese Innovationen gelten seitdem als Industriestandard. Sie werden heute von führenden Landwirtschafts- und Baumaschinenherstellern (u. a. John Deere) benutzt.
Produkte von HempFlax sind weit verbreitet in der Textil-, Nahrungsmittel-, Bau- und Körperpflegeindustrie. Die Automobilbranche, darunter BMW, Mercedes und Bentley, hat sich ebenfalls dem Hanf angenommen. Hanf erlebt derzeit eine Renaissance und HempFlax ist vorne mit dabei.
Die globale Haltung gegenüber Cannabis ändert sich. Immer mehr Länder legalisieren Cannabis für den medizinischen und privaten Gebrauch. Die Möglichkeiten der industriellen, ernährungswissenschaftlichen und pharmazeutischen Anwendungen von Hanf verblüffen uns weiterhin. Sensi Seeds wird seinen Teil dazu beitragen und dabei an vorderster Front der Entwicklungen bleiben.
Sensi Seeds glaubt daran, dass der verantwortungsbewusste Konsum von Cannabis das Leben bereichern kann.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet Cannabis ist sich Sensi Seeds der entscheidenden Rolle, die Cannabis für die Menschheit spielen kann, bewusst. Das Unternehmen begrüßt das Wachstum an Aufmerksamkeit und Anerkennung der Pflanze, nicht nur als Medizin, sondern auch als Rohmaterial, weltweit.
Sensi Seeds engagiert sich bei der Bewahrung der genetischen Vielfalt und Zugänglichkeit der Cannabispflanze für zukünftige Generation und bei der Verbreitung von Informationen und Wissen über die nützlichen Effekte der Pflanze bei ordentlicher Anwendung.
Gegründet wurde Sensi Seeds von Ben Dronkers, einem der bekanntesten Pioniere der europäischen Cannabisszene. Seine Leidenschaft für Hanf, seine weltweiten Reisen und sein Engagement für die Pflanze führten zur Entstehung einer der einflussreichsten Saatgutbanken der Welt. Neben der Züchtung hochwertiger Sorten legte Dronkers auch den Grundstein für Projekte wie das Hash Marihuana & Hemp Museum und HempFlax. Seine Vision und sein Einsatz für die Normalisierung von Cannabis prägen Sensi Seeds bis heute.
Jack Herer ist eine der bekanntesten Sorten von Sensi Seeds und eine wahre Legende unter den Cannabissorten. Sie wurde nach dem gleichnamigen Cannabis-Aktivisten benannt und verkörpert seine Vision von einer Welt, in der Hanf eine zentrale Rolle spielt. Diese Sorte kombiniert Haze-Genetik mit Northern Lights und Skunk, was sie zu einem stabilen Hybrid mit ausgewogener Wirkung macht. Jack Herer ist mehrfach preisgekrönt und ein Symbol für Qualität und Innovation im Sortiment von Sensi Seeds.
Hindu Kush stammt aus der gleichnamigen Gebirgsregion zwischen Afghanistan und Pakistan und gehört zu den reinsten Indica-Sorten im Katalog von Sensi Seeds. Diese Landrassensorte zeichnet sich durch ihre robuste Natur, ihre kompakte Wuchsform und die klassische Harzproduktion aus. Hindu Kush gilt als ideal für Anfänger, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Genetik mit traditionellem Hintergrund sind.
Northern Lights Auto ist die automatische Variante einer der berühmtesten Cannabissorten der Welt. Sensi Seeds hat diese Autoflowering-Version entwickelt, um den unkomplizierten Anbau mit der bewährten Northern Lights Genetik zu kombinieren. Sie blüht unabhängig vom Lichtzyklus und bleibt kompakt, was sie ideal für diskrete Indoor-Grows macht. Trotz ihrer handlichen Größe liefert sie überzeugende Ergebnisse und bleibt dabei pflegeleicht.
Mit Sensi Seeds Research eröffnet das Unternehmen neue Wege für experimentelle Genetiken und moderne Kreuzungen. Diese Produktlinie erlaubt es Sensi Seeds, innovative Strains unter realen Bedingungen zu testen und das Feedback der Community direkt in die Weiterentwicklung einfließen zu lassen. Ziel ist es, das Potenzial neuer Kombinationen aus bewährten und exotischen Genetiken auszuloten.
Die White Label Seed Company ist ein weiterer Zweig von Sensi Seeds. Unter diesem Label bietet das Unternehmen eine Auswahl hochwertiger, aber preislich zugänglicher Cannabissamen an. White Label richtet sich an preisbewusste Grower, die dennoch nicht auf Qualität verzichten möchten. Beide Linien erweitern das Angebot von Sensi Seeds und bieten mehr Vielfalt für unterschiedliche Bedürfnisse und Erfahrungsstufen.