Seed-Produktion Teil 4.1/7: Berühmte Breeder und ihre Signature-Strains

dirks seedshop

Willkommen zum 4. Teil unserer Serie über Seed-Produktion!
Eigentlich waren hier Interviews geplant, jedoch gerieten die Gespräche mit den Breedern verständlicherweise so umfänglich, dass wir uns entschlossen haben, sie einzeln zu veröffentlichen.

Die Entwicklung moderner Cannabissorten wäre ohne die Arbeit visionärer Breeder nicht möglich gewesen. Einige von ihnen haben Genetiken erschaffen, die als Meilensteine der Cannabis-Zucht gelten und bis heute die Basis unzähliger neuer Strains bilden. In diesem Artikel stellen wir einige der bedeutendsten Breeder vor, die ikonische Sorten hervorgebracht haben. Hier geht es um Menschen, die Geschichte schrieben, für immer unvergessen.

Skunkman Sam – Der Vater der Skunk-Genetik

skunkman sam erfinder der skunk genetik

Skunkman Sam, mit bürgerlichem Namen David Watson, gilt als einer der einflussreichsten Breeder der modernen Cannabis-Geschichte. In den 1970er Jahren entwickelte er Skunk #1, eine der ersten stabilen Hybrid-Sorten, die für ihre hohe Potenz, ihren intensiven Geruch und ihre robuste Struktur bekannt wurde. Diese Genetik diente als Basis für zahlreiche weitere Strains und beeinflusste maßgeblich die Entwicklung der modernen Hybrid-Züchtung. Seine Arbeit trug dazu bei, Cannabis genetisch stabiler, widerstandsfähiger und ertragreicher zu machen. 

Skunk-Kreuzungen in unserem Shop: Critical von GrowSelect, Gorilla Glue von Growselect

🕊️ Tribut an Skunkman Sam
Mit dem Tod von Skunkman Sam am 28. Februar 2025 verliert die Cannabis-Welt eine ihrer wichtigsten Figuren. Er war ein Pionier, der die genetische Vielfalt und Qualität auf ein neues Level brachte. Seine Legacy lebt weiter in Strains, die auf seiner bahnbrechenden Züchtung basieren. Er wird immer in unseren Herzen bleiben!

Nevil Schoenmakers – Der Gründer der ersten Seedbank

Marihuana rund um die Welt

Nevil Schoenmakers war einer der ersten, der Hanfsamen kommerziell vertrieb. In den 1980er Jahren gründete er The Seed Bank, die erste professionelle Cannabis-Samenbank. Seine Arbeit an Klassikern wie Northern Lights, Haze und Super Silver Haze revolutionierte die Cannabis-Zucht. Er war ein Pionier darin, Genetiken aus der ganzen Welt zu sammeln, zu stabilisieren und für den internationalen Markt zugänglich zu machen. Seine Sorten gelten bis heute als Maßstab für Qualität und Potenz.

DJ Short – Der Schöpfer der Blueberry-Genetik

DJ Short ist der Breeder hinter der weltberühmten Blueberry-Sorte. Diese Indica-dominierte Pflanze ist bekannt für ihr einzigartiges Aroma, das an frische Blaubeeren erinnert, sowie für ihre entspannende Wirkung. DJ Shorts Arbeit an genetischer Stabilität und Terpen-Profilen hat die moderne Cannabis-Zucht stark beeinflusst. Seine Kreationen finden sich in vielen Hybriden, die fruchtige Aromen und sanfte Effekte in den Vordergrund stellen.

Hier ist eine Blueberry-Autoflowering Variante aus unserem Shop, und noch ein leckerer photoperiodischer Blaubeermuffin.

Shantibaba – Der Mann hinter White Widow

Klassiker Sorten Kush White Widow Critical

Scott Blakey, besser bekannt als Shantibaba, ist Mitbegründer von Mr. Nice Seeds und einer der führenden Köpfe hinter White Widow. Diese Sorte, die Mitte der 1990er Jahre populär wurde, erlangte weltweiten Ruhm durch ihre extreme Harzproduktion und ihre ausgewogene Mischung aus Indica- und Sativa-Eigenschaften. Shantibaba war maßgeblich an der Entwicklung weiterer Klassiker wie Super Silver Haze und Critical Mass beteiligt. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Erhaltung stabiler Genetiken und die Schaffung von Sorten mit hohem medizinischen Potenzial.

White Widow gibt es natürlich auch bei uns!

Soma – Der Züchter von Amnesia Haze

Soma ist der Gründer von Soma Seeds und einer der wichtigsten Breeder für Sativa-Genetiken. Seine bekannteste Sorte, Amnesia Haze, hat die Coffeeshop-Kultur in den Niederlanden maßgeblich geprägt. Sie vereint Landrassen aus Südostasien, Jamaika und Afghanistan zu einer energiegeladenen, geschmacksintensiven Sativa. Neben Amnesia Haze entwickelte Soma auch NYC Diesel und Lavender, zwei weitere beliebte Sorten mit einzigartigen Terpen-Profilen.

Amnesia gibt es bei uns als robuste Autoflowering-Variante!

The Cookie Fam – Die Erfinder von Girl Scout Cookies

cookies girls scout cookies gelato sherbet

The Cookie Fam, ein Kollektiv von Züchtern aus Kalifornien, hat mit Girl Scout Cookies eine der bekanntesten modernen Sorten geschaffen. Diese Genetik brachte nicht nur extrem süße, dessertartige Aromen in die Cannabis-Welt, sondern beeinflusste auch zahlreiche Hybriden wie Gelato und Sunset Sherbet. Die Arbeit der Cookie Fam steht für eine neue Ära der Züchtung, in der Terpen-Profile und Geschmacksrichtungen eine zentrale Rolle spielen.

Unser Shop hat einige Cookies-Derivate für dich auf Lager! zB Black Runtz von Growselect, Ice Cream Cake von Growselect, Jealousy von Growselect, Apricot Candy von Paradise Seeds, Donutz von Humboldt Seed Company

Subcool – Der Meister fruchtiger Terpene

Subcool, Gründer von TGA Genetics, war bekannt für seine einzigartigen fruchtigen Strains wie Jack the Ripper, Jilly Bean und Querkle. Seine Sorten zeichnen sich durch komplexe Terpen-Profile und intensive Aromen aus. Subcool verstarb 2020, doch sein Einfluss auf die Cannabis-Welt ist unbestreitbar. Seine Kreationen haben gezeigt, wie wichtig die Terpene für Geschmack und Wirkung sind und haben zahlreiche moderne Züchtungen inspiriert.

DNA Genetics – Die Pioniere von Tangie und OG Kush Hybriden

genetiken mit hohem ertrag

DNA Genetics ist eine der bekanntesten modernen Seedbanks. Sie entwickelten Strains wie Tangie, Chocolope und Kosher Kush, die besonders für ihre Terpen-Profile geschätzt werden. Tangie brachte die fruchtigen Sativas zurück auf die Bühne und inspirierte viele neue Kreuzungen. DNA Genetics ist weiterhin führend in der Hybrid-Züchtung und setzt auf genetische Vielfalt und Stabilität.

Fazit

Die hier vorgestellten Breeder haben die Cannabis-Zucht maßgeblich beeinflusst und Strains geschaffen, die weltweit bekannt und geschätzt sind. Ihr Vermächtnis reicht weit über ihre eigenen Kreationen hinaus, da viele moderne Strains auf ihren Genetiken basieren. In der nächsten Episode dieser Serie setzen wir uns mit der modernen Cannabis-Zucht auseinander und präsentieren ein exklusives Interview mit Sebastian Good von Fast Buds, einer erfolgreichen internationalen Seedbank im Bereich der Autoflower-Genetik.

Unsere neue Serie im Überblick:

  1. Seed-Produktion Teil 1/7: Einführung 
    Fokus: Wie entstehen Cannabis-Samen? Der Zuchtprozess von der Bestäubung bis zur Ernte.
  2. Seed-Produktion Teil 2/7: Testen und Selektion 
    Fokus: Wie werden Phänotypen analysiert und selektiert? Wie findet man die besten Genetiken?
  3. Seed-Produktion Teil 3/7: Stabilisierung von Genetiken
    Fokus: Der Prozess der Rückkreuzung und Entwicklung stabiler Sorten. Warum ist Stabilität wichtig?
  4. Seed-Produktion Teil 4/7: Berühmte Breeder und ihre Signature-Sorten
    Fokus: Vorstellung großer Namen der Szene und deren Top-Sorten.
    Teil 1: Sebastian Good von Fast Buds im Interview
  5. Seed-Produktion Teil 5/7: Landrassen und ihre Bedeutung
    Fokus: Ursprüngliche Genetiken, die Basis für viele moderne Hybride.
  6. Seed-Produktion Teil 6/7: Wie neue Strains entstehen – Kreativität der Breeder
    Fokus: Innovation und Experimentierfreude bei Breeder-Teams. Was sind die Trends (z.B. Dessert-Strains, besondere Terpenprofile)?
  7. Seed-Produktion Teil 7/7: Wir machen selber! Praktische Tipps zur Selbstbestäubung
    Fokus: Wie geht das mit den Männchen? Wie ernte und lagere ich Pollen? Wie bestäube ich nur einen Zweig einer weiblichen Pflanze und ernte den Rest?


Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.